PD Dr. Kathrin Dreckmann lehrt und forscht am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft. Im Jahr 2025 erscheint ihre zweite Monografie, die sich mit ästhetischen Bildprogrammen zwischen Kunstpraxis, digitalen Bildmedien und popkulturellen Produktionsprozessen befasst. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Acoustic Studies, Popular Culture, Queer Studies und Medienästhetik.

Kontakt

Institut für Medien- und Kulturwissenschaft

Heinrich-Heine-Universität

Universitätsstraße 1

D-40225 Düsseldorf

Kathrin.Dreckmann@uni-duesseldorf.de

Forschung und Lehre

  • Theorie und Geschichte der (Bewegt-)Bildmedien

  • Akustische Klang- und Speicherprozesse

  • Medienkulturwissenschaftliche Musikvideoanalyse

  • Medienanthropologie und Wissensgeschichte

  • ⁠Intermedialität; Text-Klang-Bild-Verhältnisse

  • Poptheorie und -geschichte

  • Gender und Queer Studies

  • Geschichte und Theorie der Cultural Studies

  • Transkulturalität, Intermedialität und digitale Medien