Tagungen und Konferenzen

  • Konferenz „Fringe of the Fringe: Die Privilegien der Subkultur im Gedächtnis von Institutionen“

    18. - 20. November 2021. Mit Dr. Linnea Semmerling, Dr. Elfi Vomberg und der Stiftung IMAI. NRW-Forum, Düsseldorf.

  • Interdisziplinäre Tagung „Musikvideos und Transkulturalität: Manifestationen sozialer Utopie?“

    29. September - 1. Oktober 2021. Mit PD Dr. Christofer Jost und dem Zentrum für populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Filmwerkstatt Düsseldorf.

  • Akademisches Symposium „QUEER POP“

    16. - 18. Januar 2020. Mit Dr. Bettina Papenburg. Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg.

  • Tagung „Jugend, Musik und Film“

    07.-09.11.2019 mit PD Dr. Carsten Heinze, Prof. Dr. Dagmar Hoffmann u. Prof. Dr. Dirk Matejovski, Universität Hamburg.

  • Konferenz „International Jellyfish Blooms Symposium“

    04.-06.11.2019 Kapstadt/Süd-Afrika.

  • Tagung „Fluide Mediale“ (mit Dr. Verena Meis).

    23.-25.09.2019. Aquazoo Löbbecke Museum Düsseldorf.

  • Internationale Tagung „Theater und Technik“ (mit Prof. Dr. Maren Butte)

    08.-11.11.2018 (mit Prof. Dr. Maren Butte), Gesellschaft für Theaterwissenschaft (GTW), NRW-Forum Düsseldorf.

  • Ausstellung, Screenings und Lectures im Rahmen des Papiripar-Festivals (mit Dr. Verena Meis als Qualleninstitut)

    17.-20.10.2018, Künstlerhaus Wendenstraße, Hamburg.

  • Ausstellung und Performance im Rahmen der „Nacht der Museen“

    14.10.2018, FFT Düsseldorf.

  • Tagung „MABM. Translude: Emanzipation, Imagination und Transformation im Musikvideo“ (mit Ann-Kathrin Allekotte M.A. u. Bastian Schramm M.A.)

    01.10.2018, Haus der Universität Düsseldorf.

  • Video-Box „Geniale Dilettanten. Subkultur Westberlin“ (mit Wolfgang Müller u. der Stiftung IMAI)

    01.02.2018, Haus der Universität Düsseldorf.

  • Bookrelease „Vom Grammophon zum Loop“ anlässlich der Bucherscheinung Speichern und Übertragen. Mediale Ordnungen des akustischen Diskurses 1900-1945 (u.a. mit Tilman Baumgärtel und Detlef Weinrich)

    17.01.2018, NRW-Forum Düsseldorf.

  • 14. Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft (GTW) „Theater und Technik“

    08.-11.01.2018, Institut für Medien- und Kulturwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

  • Tagung „Mehr als bebilderte Musik. Medienästhetik und Hybridisierung zwischen Musikvideo und Medienkunst“

    20.12.2017, Julia Stoschek Collection Düsseldorf.

  • Ausstellung „JellyPost“ (mit Dr. Verena Meis als Qualleninstitut)

    10.11.2017, PostPost Düsseldorf.

  • Ausstellung „Diaphane Mediale“.

    24.06.2017 (u.a. mit Mariola Brillowska, Felix Kubin, Lena Willikens, Sarah Szeczny, Banz & Bowinkel, Thomas Meinecke, Philipp Schulze u. Dr. Stefan Rieger), Filmwerkstatt Düsseldorf.

  • Ausstellung und Performance „Von Quallen und Körpern“ (mit Dr. Verena Meis)

    09.04.2016, im Rahmen der „Nacht der Museen“, FFT Düsseldorf.